LINK360™ - Sicherheitssoftware
Die LINK360-Software ist eine Sicherheitssoftware-basierte Plattform zur Verwaltung der visuellen Informationen an und in der Nähe von Geräten und Maschinen. Die Software unterstützt Sie bei der Schaffung und Beibehaltung einer sicheren Arbeitsumgebung und sorgt gleichzeitig für eine optimale Leistung.
• Erstellen von klaren, einfach zu befolgenden Verfahren mit visuellen Anleitungen
• Einfache Skalierung und Bereitstellung von standardmäßigen Verfahren, Anhängern und Kontrollstellen
![]() |
Die Sicherheitssoftwarebasierte Sicherheitssoftware LINK360 enthält drei Module:1.) Lockout-Tagout Modul 2.) Modul für Wartungsverfahren und 3.) Modul für enge Räume. 1.) Software-Modul Lockout-Tagout:Das
Lockout-Tagout Modul dient zur Erstellung und Aufrechthaltung einer sicheren Arbeitsumgebung. Hierzu bietet es Hilfsmittel zum Sperren von gefährlichen Energiequellen. Lockout-Tagout Programme zur Durchführung von Wartungsarbeiten an Geräten, Anlagen und Maschinen werden hier verwaltet. Es können zudem Sicherheitsverfahren mit visuellen Anleitungen, Anhängern und Etiketten für Energiequellen (Energy-Tags) erstellt und ausgedruckt werden.
Wichtige Stichpunkte:
2.) Software-Modul Anlagen- und GerätesicherheitDas Modul für Wartungsverfahren bietet Hilfsmittel zur Optimierung regelmäßiger Geräteprüfungen. Mit diesem Modul können Wartungsverfahren mit visuellen Anleitungen erstellt und verwaltet werden, um es Bedienern, Ingenieuren und Technikern zu erleichtern, die optimale Leistung der Maschinen, Anlagen und Geräte aufrecht zu erhalten. Es gibt zudem Kontrollstellen von Zugriffsprofilen für Anwender, die zum Anzeigen, Bearbeiten und Erstellen von Vorlagen und Verfahren berechtigt sind.
Wichtige Stichpunkte:
3.) Software-Modul Zutrittsgenehmigungen für begrenzte RäumeDas Modul für enge Räume ermöglicht Anwendern Analysen und Beurteilungen zu erstellen, Zutrittsgenehmigungen auszuarbeiten und den Verlauf der Zutrittsgenehmi- gungen für enge Räume zu erfassen. Bei der Kennzeichnung von Gefahren in engen bzw. begrenzten Räumen kann ein spezieller Betriebsbereich klassifiziert werden, der als enger Raum gilt und für den eine Zutrittsgenehmigung erforderlich ist. Eintretende Mitarbeiter können Anforderungen für Zutrittsgenehmigungen zur Bewilligung online einreichen. Der Zutrittsverlauf wird für zukünftige Prüf- und Berichts- zwecke protokolliert.
Wichtige Stichpunkte:
|
Produktdetails:Da die Software LINK360™ Sicherheitssoftware-basiert ist, erhält der Kunde keine Artikellieferung. Nachdem ein Kunde bestellt hat, erhält er seine Daten für die Freischaltung per eMail zugeschickt und kann die Software sofort nutzen!
Sprachen:
Brower-basiert für PC, SmartPhone und Tablets
LINK360 an einem oder mehreren Standorten zu verwalten
Unterstützung - Schulung - Service - HelpDesk
Sicher mit SSL-Verschlüsselung
|
![]()
![]() |
Vorteile:
• Zentralisiertes, sicheres Datenzentrum in der Sicherheitssoftware.
• Der Zugriff ist über jedes Gerät möglich, das uber eine Internetverbindung verfügt. • Verwaltung aller Geräte.
• Vereinfacht die Erstellung und Pflege von maschinenspezifischen Verfahren (Lockout, begrenzte Räume, Wartung).
• Verwaltung von Revisionsverlauf, Kommentaren und der nächsten Prüftermine.
• Verwaltung des Genehmigungsprozesses unter Berucksichtigung aller Genehmigungen und Kommentare.
• Skalierbar (Anwender, Anlagen, Geräte und einzelne oder mehrere Standorte können problemlos hinzugefügt und verwaltet werden).
• Nachhaltig (visuelle Informationen bleiben mithilfe von Prüfbenachrichtigungen ohne zusätzliche Kosten auf dem neuesten Stand).
• Mobile Lösung für Tablets und Smartphones geeignet.
Gesamtes Lockout-Tagout Programm bei MAKRO IDENT erhältlich
Der Einsatz der LINK360 Sicherheitssoftware ist für alle Firmen, die Lockout-Tagout neu einführen oder bereits eingeführt haben. Bei MAKRO IDENT ist für die Einführung und zur Erweiterung vorhandener Lockout-Tagout Verriegelungen das gesamte Produktspektrum der Brady Lockout-Tagout Verriegelungen, Warnanhänger, Sicherheitsschilder, Energy-Tags usw. erhältlich.
Preisstruktur
Sowohl der Service für das Erstellen von Prozeduren (Verfahren) als auch die Software LINK360™ werden als personalisierte Lösung für jeden Kunden angeboten. Die Preise für die Software LINK360™ und den Service für das Erstellen von Prozeduren (Verfahren) richten sich nach verschiedenen Faktoren.
Die Jahresgebühr richtet sich nach der Anzahl der Verfahren, die der Kunde mithilfe der LINK360 verwalten möchte. Wenn der Kunde mit der Nutzung der LINK360 Software beginnt, wird die jeweilige Jahresgebühr fällig.
Artikel-Nr. | Produktbeschreibung | Anzahl der Verfahren |
LOTO-134477 | LINK360 Sicherheitssoftware <50 Verfahren | 1-49 |
LOTO-134478 | LINK360 Sicherheitssoftware <100 Verfahren | 50-99 |
LOTO-134479 | LINK360 Sicherheitssoftware <500 Verfahren | 100-499 |
LOTO-134480 | LINK360 Sicherheitssoftware <1.000 Verfahren | 500-999 |
LOTO-134481 | LINK360 Sicherheitssoftware <2.500 Verfahren | 1.000-2.499 |
LOTO-134482 | LINK360 Sicherheitssoftware <5.000 Verfahren | 2.500-4.999 |
LOTO-134483 | LINK360 Sicherheitssoftware <10.000 Verfahren | 5.000-9.999 |
LOTO-134484 | LINK360 Sicherheitssoftware <20.000 Verfahren | 10.000-19.999 |
LOTO-134485 | LINK360 Sicherheitssoftware >20.000 Verfahren | ab 20.000 |
Die Berechnung der Prozeduren richtet sich nach der bestellten Menge.
Beispiel: Wenn Sie 300 Prozeduren (Verfahren) benötigen, dann bestellen Sie Art.-Nr. 134479 - 300 Prozeduren. Ihnen werden nur 300 Prozeduren in Rechnung
gestellt und auch nur diese 300 Prozeduren (Verfahren) freigeschaltet.
![]() |
Telefonischer Service für das Erstellen von Prozeduren (Verfahren)Die Ersteinrichtung und Schulungen für Administratoren und weitere Anwender werden separat berechnet, wenn diese vom Kunden angefordert werden. Einzelheiten zur den Telefon-Schulungen (Got-To-Meetings) erfahren Sie in der nachfolgenden Tabelle:
|
Die Einrichtung sowie die erforderlichen Administrator- und Anwenderschulungen sind je nach Kunde unterschiedlich.
Der genaue Zeitaufwand, der für die Einrichtung und die Schulungen erforderlich ist, wird nach einer genauen Analyse der Kundenanforderungen bestimmt.
Normaleerweise sollten die Ersteinrichtung (Art.-Nr. 134486) und eine Standort-Administratorschulung (Art.-Nr. 134491) ausreichend sein. Zusätzlich benötigte
Services können selbstverständlich mit dazu bestellt werden.
![]() |
Vor-Ort-Service für das Erstellen von Prozeduren (Verfahren)Das Expertenteam für Arbeitssicherheitslösungen analysiert persönlich die betrieblichen und gerätespezifischen Anforderungen des Unternehmens. Im Anschluss an diese Analyse erarbeiten sie maschinenspezifische Lockout/Tagout-Verfahren.
• Anzahl der Geräte
|
Jedes Dokumentationsprojekt ist kundenspezifisch und wird auf die individuellen Anforderungen zugeschnitten. Der Preis wird festgelegt, nachdem die erforderlichen Leistungen des Service für das Erstellen von Prozeduren umfassend analysiert und mit dem Kunden vereinbart wurden. Folgende Services bieten wir an:
Auszug unserer Vor-Ort-Services
VLOP Assistance Service durch einen Field Engineer
Art.-Nr. LINK360-VLOP-Ass Dieser Service beinhaltet folgende Leistungen vor Ort:
- Einstellen der Link360-Software vor Ort (Aufnahme aller relevanten Lockout-Tagout Systeme,
spezifische Hinweise und Vorlagen)
- Training für Link360-Software
- Erstellen von Beispiel-Prozeduren für einen oder mehrere Bereiche
- Energy-Tags anbringen
- Fragen und Antworten zu Lockout-Tagout
Mindestdauer: 3 Tage
Termine: nach vorheriger Vereinbarung
Preise auf Anfrage zzgl. Reisekosten und Spesen
VLOP Assistance & Consulting Services
Art.-Nr. LINK360-VLOP-AssCon
Dieser Service beinhaltet folgende Leistungen vor Ort:
- Unterstützung beim Auditieren und Erstellen einiger erster Prozeduren
- Anbringen von Energiequellen-Kennzeichnungen (Energy-Tags) und Prozeduren (Aushänge) vor Ort
- Arbeiten mit Link360
- Trainings für die Arbeiten an LINK360 für authorisiertes Personal vor Ort
- Vor-Audit zum kompletten Full VLOP-Service
Mindestdauer: 3 Tage
Termine: nach vorheriger Absprache
Preise auf Anfrage zzgl. Reisekosten und Spesen
Full VLOP Service für vordefinierte Prozeduren (Verfahren)
Art.-Nr. LINK360-FullVLOP
Dieser Service beinhaltet folgende Leistungen vor Ort:
- Implementierung von Lockout-Prozeduren
- Schreibservice maschinenspezifischer Verfahren
- Identifizieren und dokumentieren von potentiell gefährlichen Energiequellen
- Entwickeln visueller Absperrverfahren - Aushänge
- Positionieren von Absperrverfahren (Aushänge), zugeordnet auf optimale Standorte
- Einfache Wartung von Lockout-Programmen
- Erstellung von vorher vordefinierten Prozeduren
Dauer: richtet sich nach den zu erstellenden Prozeduren (Verfahren) (z.B. bei 100 Prozeduren - ca. 3 Wochen)
Termine: nach vorheriger Absprache
Preise auf Anfrage zzgl. Reisekosten und Spesen.
VORBEDINUNG für unsere Telefon- und Vor-Ort Services:
LINK360 muss bereits bei MAKRO IDENT bestellt worden und somit ein Zugang vorhanden sein. Der zugewiesene Account muss bereits freigeschaltet sein.
Ohne voll funktionsfähigen Zugang zur LINK360 ist der genannte Service nicht auszuführen.