Lockout-Verriegelungen für das Absichern von Stromkreisen
Hier finden Sie verschiedene Verriegelungen für elektrische Gefahren, die Mitarbeiter schützen, die an Stromkreisen arbeiten. Die Lockout-Verriegelungen für Schmelzsicherungselemente gibt es für die gängigen Gewinde E14 bis E33. Abzuschließen sind diese mit einem Sperrkappenschlüssel und einem dazu passenden Sicherheitsschloss aus unserem Sortiment. Somit können Mitarbeiter am Sicherungskasten keinerlei Manipulationen vornehmen.
![]() ![]() |
SWIVEL - Absperrbare Verriegelungen DIAZED und NEOZEDMit dem Swivel (ausgesprochen Sweiwel) lassen sich einzelne Sicherungssockel effektiv gegen Wiedereinschalten sichern. Das Material ist ein nicht leitendes Material, wie alle anderen Verriegelungen auch. Die Swivel Sperrkappen sind in zwei Größen erhältlich, die alle DIAZED und NEOZED Sicherungs-Elemente sperren, mit Ausnahme von E16-Gewinden. Es gibt jeweils eine Verriegelung für die Gewinde E14 und E18. Eine weitere Verriegelung für die Gewinde E27 und E33. Zu verschließen sind die Verriegelungen mit einem gelben Spezialschlüssel, der im Lieferumfang mit dabei ist. Sperrkappen und Spezialschlüssel können auch separat bestellt werden. Der gelbe Schlüssel ist zum Absperren allerdings unerlässlich. Das Swivel Verriegelungssystem kann mit folgenden Schließsystemen abgesperrt werden:
|
![]() ![]() |
Absperrbare Isolier-Sperrkappen für Neozed und DiazedIndustrie-Sperrkappen schützen Mitarbeiter, die an Stromkreisen arbeiten, vor versehentlichem Wiedereinschalten (VDE 0105). Die jeweilige Sperrkappe wird anstelle des Sicherungseinsatzes und der Schraubkappe eingeschraubt. Die patentierten Isolierkappen werden mithilfe eines speziellen Schraubendrehers
(separat erhältlich) anstelle des Schmelzeinsatzes und eines Schraubverschlusses
im Sicherungssockel angebracht. Verschließen kann man diese oben ausschließlich mit
einem dünnen Plombendraht. Dazu sind oben 4 Löcher angebracht.
Schraubendreher für Isolier-SperrkappenZusatz für Schraubsicherungen: Spezialwerkzeug zum An-/Abschrauben der Isolier-Sperrkappen
|
![]() |
MasterLock S2392 für Isolier-SperrkappenNicht leitender Kunststoff mit schwarzer Zunge. Bedingt geeignet für oben genannte Isolier-Sperrkappen. Mit Einschränkungen verwendbar! Mehr dazu erfahren Sie von unserem Customer Service. (REV 14.04.2021)
|
![]() |
Lockout Isolier-Sperrkappen-Set Diazed DII und DIIIMit dem zusätzlich erhältlichen Sperrschlüssel (im Set enthalten) sichert man die Isolier-Sperrkappe, so dass diese nicht mehr herauszunehmen ist, außer mit dem Sperrschlüssel. Somit ist garantiert, dass eine unbefugte Entfernung der Sperrkappe überhaupt nicht möglich ist. Die Isolier-Sperrkappen haben ein auffälliges rotes Gehäuse und jede trägt oben die Aufschrift: "In Arbeit - gesperrt". Eine Gefährdung eines Bedieners durch stromführende Teile wird dadurch ausgeschlossen. Jede Sperrkappe ist zudem plombierbar. Die kragenförmige Schlossöffnung ist mit einer Kreuzbohrung versehen, womit eine Sperr- und Plombiermöglichkeit der Schlossöffnung ermöglicht wurde.
|
![]() ![]() |
Isolier-Blindstopfen für mehrere SchraubsicherungenMit den Isolier-Blindstopfen lassen sich alle Schraubsicherungselemente effektiv gegen Wiedereinschalten sichern. Diese Verriegelungen sind in drei Größen erhältlich für die Gewinde E14/E16, E14/E18 und E27/E33 und sichern somit alle DIAZED und NEOZED Schraubsicherungen ab. Zu verschließen sind diese Verriegelungen (Isolier-Blindstopfen) mittels unseren
Sicherheitsschlössern mit Kabelbügel vom Typ COMPACT+KABEL. Diese sind erhältlich mit
einem 200 oder 400 mm langen und isolierten Kabelbügel.
• Sicherheitsschloss COMPACT+KABEL mit Kabelbüge:
>> Nichtleitende isolierte COMPACT+KABEL Schlösser
|
![]() ![]() |
Isolier-Sperrstopfen zum Absperren mehrerer SchraubsicherungenDiese Lockout-Verriegelungen für Schmelzsicherungselemente verfügen über ein Verbotsschild und werden zum Schutz gegen Wiedereinschalten eingesetzt. Sie besitzen einen sehr stabilen Innenkern und lassen sich mit einem Schloss mit Kabelbügel oder einer Kabelverriegelung mit Schloss verschließen. • Sicherheitsschloss mit Kabelbügel COMPACT + KABEL:
>> Nichtleitende isolierte COMPACT+KABEL Schlösser
|